• LUST AUF SCHÖNE ZÄHNE?

    Elke Meurer, Ihre Spezialistin für Veneers.

Lust auf schöne Zähne?

Elke Meurer, Ihre Spezialistin für Veneers.

Schöne Zähne mit Veneers

Hier setzt der Fachbereich der Zahnästhetik an. Notwendige zahnmedizinische Eingriffe und ästhetische Korrekturen sollen mit möglichst wenig Substanzverlust realisiert werden. Dafür stehen heute eine Vielzahl an Behandlungsmethoden zur Verfügung – ganz unabhängig vom Alter der Patienten.

Die Zahnarztpraxis Elke Meurer bietet Ihnen hochwertige und ästhetische Lösungen in einem breiten Spektrum der Zahnmedizin an. Dabei hat sich die Medizinerin auf die Versorgung mit Veneers (Verblendschalen) spezialisiert.

Was sind Veneers?

Bei Veneers handelt es sich um hauchdünne, durchscheinende Keramikschalen, die dauerhaft auf den Zähnen befestigt werden. Sie dienen dazu, kleine Lücken oder teilweise abgebrochene Frontzähne zu verschönern. Die Verblendschalen bestehen aus Keramik, einem sehr gut verträglichen und zudem extrem belastbaren Material. Die Behandlungsmethode ist dabei sehr zahnschonend.

Es gibt unterschiedliche Veneer-Typen, die je nach Ausgangssituation oder auch Wunsch des Patienten zum Einsatz kommen. Die konventionellen Veneers sind etwa 1 mm dick. Bei diesen wird vor dem Aufbringen etwas Zahnsubstanz abgetragen. Das Aufkleben der Keramikschalen dauert je nach Anzahl ca. ein bis vier Stunden.

Non-Prep-Veneers

Die dünneren ‚Non-Prep-Veneers‘ (auch Lumineers genannt) wurden in den USA entwickelt, damit Schauspieler mit einem perfekten Lächeln vor der Kamera stehen. Sie sind nur 0,3 bis 0,6 mm dünn. Zum Auftragen dieser filigranen Vollkeramik-Verblendschalen wird keine oder nur in seltenen Fällen sehr wenig Zahnsubstanz abgetragen. Non-Prep-Veneers ermöglichen speziell im Frontzahnbereich ästhetische Korrekturen, absolut schonend und schmerzfrei, ohne Bohren und ohne Spritzen.

Makeover

Die zahnfarbene individuell angefertigte Kunststoff-Schiene wird über die eigenen Zähne geklickt. Das innovative Verfahren ermöglicht das Probetragen des neuen Lächelns. Beim ersten Termin  werden lediglich Abformungen gemacht, beim zweiten Termin ist Ihre zahnfarbene Kunststoffschiene fertig und Sie können Ihr neues Lächeln testen.

Auch für Models oder Schauspieler geeignet.

Digital Smile Design

Durch die Verwendung von spezieller Software, werden die für die Behandlung notwendigen Aufnahme- und Analyseprozesse digitalisiert. Das restaurative Ergebnis wird anhand von digitalen Fotografien sowie dynamischen Videoaufzeichnungen und einer speziellen Software am Computer konzipiert. Die geplante Behandlung wird anschließend anhand eines Mock-ups im Mund getestet. So ist es möglich, das spätere Behandlungsergebnis schon vorher zu sehen und gegebenenfalls nach Ihren Wünschen zu optimieren.

Wann werden Veneers eingesetzt?

Die Verblendschalen eignen sich für Patienten, die ihre Schneidezähne aufhellen oder leichte Fehlstellungen korrigieren wollen, besonders bei:

  • abgebrochenen Zähnen
  • verfärbten Zähnen
  • unschönen Füllungen
  • Zähnen unterschiedlicher Größe
  • Lücken zwischen den Frontzähnen

Behandlungsablauf

Zunächst werden die Zähne und Mundhöhle vor dem Anbringen der Veneers von Zahnärztin Elke Meurer sorgfältig und gründlich untersucht.

Bei herkömmlichen Veneers präpariert die Zahnärztin vor dem Ankleben die geschädigten Zähne. Dazu wird mit einem speziellen Schleifkörper etwa 0,5 Millimeter der Zahnfläche abgetragen. Zudem werden Kanten gerundet, damit es später nicht zu Brüchen des Keramikmaterials kommt.

Anschließend wird ein Abdruck der Zähne genommen, das daraus angefertigte Gipsmodell bildet die Basis für die Herstellung der Veneers.

Übergangsweise, bis zur Fertigstellung der endgültigen Veneers, erhält der Patient provisorische Verblendschalen, die später wieder entfernt werden.

Nach der Anprobe der fertigen Veneers wird die Zahnöberfläche gereinigt,die Veneers werden anschließend mit einer speziellen Klebetechnik (Adhäsivtechnik) auf den Zähnen befestigt.

WISSENSWERTES

Durch das Beschleifen der Zähne für das Anbringen von herkömmlichen Veneers wird auch der Zahnschmelz abgetragen. Durch die Schmelzabtragung können die Zähne vorrübergehend empfindlich reagieren.

Bei Non-Prep-Veneers besteht keine Gefahr für empfindliche Zähne. Veneers können sich in seltenen Fällen lösen oder brechen. Dann ist eine erneute zahnärztliche Behandlung und eventuell das Anfertigen eines neuen Veneers notwendig.

Grundsätzlich sind Veneers allen normalen alltäglichen Belastungen gewachsen. Durch den Biss auf etwas zu hartes, zum Beispiel Obstkerne, können sie ebenso wie ein natürlicher Zahn geschädigt werden.
Suchen Sie in halbjährlichen Abständen den Zahnarzt zur Kontrolluntersuchung auf. Dabei überprüft er den Sitz der Veneers und kann Karies frühzeitig erkennen und eingreifen.

Es entstehen keine Schmerzen beim Anbringen von Veneers. Werden die Zähne zuvor präpariert, d.h. abgeschliffen, kann eine lokale Anästhesie erforderlich sein.

Keramische Veneers sind dank moderner Keramiken und sehr beständiger Klebeverbindungen besonders langlebig. Veneers halten in der Regel 10 bis 15 Jahre, Lumineers haben eine Garantie auf Lebenszeit. Durch sorgfältige Mundhygiene kann die Haltbarkeit eines qualitativ hochwertigen Veneers weiter verlängert werden. Zudem sollte nicht auf besonders Harte Lebensmittel gebissen werden, um eine Beschädigung der Veneers zu verhindern.

Veneers verfärben sich nicht.

Zähne, die mit Veneers überklebt wurden, müssen genauso gut gepflegt und geputzt werden wie die natürlichen Zähne auch.

Die Kosten von Keramik-Veneers liegen, je nach Anzahl der benötigten Veneers, zwischen ca. 700 und 1.000 Euro pro Zahn.

Kontakt

Elke Meurer
Zahnärztin

Gerichtsstraße 32
D-45355 Essen

Telefon: 0201 – 68 22 88
info@zahnarztpraxis–borbeck․de